Innere Sicherheit
- Berlin Rassismus: »Hemmschwelle gegenüber Schwarzen Menschen niedrig«Tahir Della von der Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland über die Tötung von William Chedjou und den Umgang mit rassistischer Gewalt Interview: Nora Noll 
- Politik Die Polizei ist rassistischNeue Studie zu struktureller Diskriminierung im Polizeialltag vorgelegt Matthias Monroy 
- Berlin Berliner Polizei setzt umstrittene Gesichterkennungssoftware einDatenschützer und Opposition kritisieren den Einsatz der umstrittenen Systeme scharf Marten Brehmer 
- Politik Palästina-Solidarität: Anonyme Gruppe besprüht ParteibürosAktivist*innen protestieren gegen die Unterdrückung palästinasolidarischer Stimmen Julian Daum 
- Digital-Aktionsabo
 6 Monate nd.Digital entdecken
- Politik Spitzel bei G20 in Hamburg: Kein AufklärungsinteresseVor dem Hamburger Landgericht zeichnet sich eine Verurteilung der beiden angeklagten Demonstrant*innen wegen Beihilfe zu Straftaten ab Niels Seibert 
- Kommentare Nie sicher genugGehören Ausbeutung und Polizeigewalt nicht auch zur Unsicherheit, fragt Yossi Bartal. Yossi Bartal 
- Politik Sichere InnenverteidigungDie EM als Stresstest der »Inneren Sicherheit« Dirk Burczyk 
- Politik Prozess um Fall Mouhamed Dramé: Todesschütze bittet um VerzeihungIm Prozess um tödlichen Polizeieinsatz gegen Geflüchteten sagte der Beamte aus, der die Schüsse abgegeben hatte David Bieber, Dortmund 
- Digital-Aktionsabo
 6 Monate nd.Digital entdecken
- Berlin Kottbusser Tor: Angeklagte Opfer von Polizeigewalt freigesprochenVier Angeklagte sollen angeblich Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet haben Jule Meier 
- Politik Solidarität bei G20-Verfahren: »Wir sind jeden Tag da«Der Hamburger Punker Ale Dumbsky über die Unterstützung von Angeklagten im Hamburger G20-Verfahren Interview: Matthias Greulich 
- Politik Prozess um Tod von Dramé: Angeklagte Polizisten sagen ausDie Beamten legitimierten vor Gericht den Tod des 16-Jährigen und zeigten keinerlei Bedauern David Bieber, Dortmund 
- Politik Amnesty-Experte: »Es fehlt die Gegenrede«Philipp Krüger, Polizei-Experte bei Amnesty International in Deutschland, zur Berliner Kongressmesse für die Polizei Interview: Matthias Monroy 
- Politik Polizeitoter in Dortmund – was bisher bekannt istWährend mittwochmorgens fünf Dortmunder Polizisten wegen der Tötung Mouhamed Dramés vor Gericht stehen, erschießen abends Kollegen einen Wohnungslosen Friedrich Kraft 
- Politik Wurde Hans-Jürgen Rose von der Polizei ermordet?Recherchegruppe stellt nach 26 Jahren Strafanzeige gegen Dessauer Beamte Matthias Monroy 
- Digital-Aktionsabo
 6 Monate nd.Digital entdecken
- Politik Keine Spenden für tödliche PolizeigewaltBetterplace stoppt Kampagne für Täter aus Mannheim, Angehörige des Opfers dürfen dort weiter sammeln Matthias Monroy 
- Kommentare Polizeiprozeß in Mannheim: Wieder keine GerechtigkeitMatthias Monroy zur tödlichen Polizeigewalt in Mannheim Matthias Monroy 
- Politik Rondenbarg-Verfahren: Die Hoheit im Saal haben die AngeklagtenAm 8. Februar wird der G20-Prozess in Hamburg fortgesetzt. Viele Vorwürfe der Staatsanwaltschaft sind bereits widerlegt Niels Seibert 
- Politik Polizei sortiert nach »Phänotypen«Studie verweist auf »rassistische Brille« in Bund und Ländern Matthias Monroy 
- Politik Vorwurf gegen G20-Gipfel-Gegner: Dabei gewesenMitte Januar beginnt ein Prozess gegen sechs Linke, die 2017 gegen den G20-Gipfel demonstrierten. Die Staatsanwaltschaft strebt eine Verurteilung an Niels Seibert 
- Kommentare Das neue Jahr beginnt mit rassistischer StaatsgewaltEs heißt, Silvester sei in Berlin friedlich verlaufen. Doch 390 Festnahmen und Polizeikontrollen sind Beispiele für rassistische Staatsgewalt Nathaniel Flakin 
- Digital-Aktionsabo
 6 Monate nd.Digital entdecken
- Politik Möglicherweise doch zwei G20-Prozesse gegen PolizistenDisziplinarrechtliche Ermittlungen gegen rassistischen Knochenbrecher aus Baden-Württemberg immer noch ohne Folgen Matthias Monroy 
- Berlin Änderung des Polizeigesetzes: »Leichtfertig und gefährlich«Taser, Bodycams und Präventivgewahrsam: Innenexperte Niklas Schrader (Linke) über die Reform des Berliner Polizeigesetzes Interview: Nora Noll 
- Sport Fährt Eintracht Frankfurt zu sehr auf Kuschelkurs mit den Fans?Polizei und Frankfurter Fußballfans stehen sich unversöhnlich gegenüber. Eintracht Frankfurt sucht den Mittelweg, stößt damit aber an Grenzen Frank Hellmann, Frankfurt am Main 
- Berlin Tod nach Polizeieinsatz in Berlin: Warum starb Danny Oswald?Zum Tod nach einem Polizeieinsatz bleiben Fragen offen Felix Schlosser 
- Berlin Polizeigewalt in Berlin: »Schmerzgriffe sind Teil der Ausbildung«Im rabiaten Vorgehen der Berliner Polizei gegen Blockaden erkennt Polizeiexperte Philipp Krüger System Interview: Nora Noll