Flucht und Migration
- Kultur »Die Barbaren« im Kino: Geflüchtete zweiter WahlIn Julie Delpys Film »Die Barbaren« landet eine syrische Familie in der Bretagne Vincent Sauer 
- Politik Radikalisierung: Die Zeitenwende des Friedrich MerzSzenen einer Radikalisierung: Der Kanzlerkandidat der Union vollzieht kurz vor der Wahl einen Rechtsruck. Ein Kommentar Wolfgang Hübner 
- Kommentare CDU und CSU: Antieuropäische UnionMatthias Monroy zu den von CDU und CSU gewollten Rechtsbrüchen Matthias Monroy 
- Politik Auf Routen in Afrika verschwundenUN-Organisation zählt auf dem Weg nach Europa vermisste oder gestorbene Migranten Matthias Monroy, Andrea Staeritz 
- Digital-Aktionsabo
 6 Monate nd.Digital entdecken
- Politik Auf der Flucht vermisstIn Genf tagt erstmals ein Weltkongress gegen das gewaltsame Verschwindenlassen von Personen, das auch Migrierende betrifft Andrea Staeritz, Matthias Monroy 
- Berlin Ressort für Rüstung und KriegsopferInnenministerium bekommt Verantwortung für den Landesbetrieb Bauen und die Flüchtlingsintegration Andreas Fritsche 
- Kommentare Diskriminierung interessiert bei der Bezahlkarte niemanden mehrJulian Daum findet, zur Bezahlkarte wurden die falschen Fragen gestellt. Statt sich für Betroffenen zu interessieren, ging es um Technisches Julian Daum 
- Politik Kampf ums Kirchenasyl tobt in BremenNach einer kürzlich verhinderten Abschiebung droht nun erneut eine Rückführung Anton Benz 
- Digital-Aktionsabo
 6 Monate nd.Digital entdecken
- Politik Deutsche Crew: Elfjährige allein im Mittelmeer gerettetKüstenwache sucht nach Dutzenden Ertrunken vor Lampedusa Matthias Monroy 
- Politik Bezahlkarte: Einheitliches System der FreiheitsbeschränkungMehrere Bundesländer führen im Dezember die Bezahlkarte für Geflüchtete ein – Geflüchteten-Organisationen äußern Kritik Anton Benz 
- Politik Bezahlkarte: Symbolpolitik auf dem Rücken der SchwächstenDie Bargeldbeschränkung der Bezahlkarte wurde von mehreren Gerichten als rechtswidrig eingestuft, trotzdem wird die Einführung durchgezogen Jana Frielinghaus 
- Politik EU-Katastrophenschutz soll Seenotrettung übernehmenOrganisationen wollen Brüsseler Mechanismus gegen das Sterben im Mittelmeer einsetzen Matthias Monroy 
- Politik Frontex gibt halbe Milliarde für Luftüberwachung ausNeue Recherchen zeigen fortgesetzte Verwicklung in Pullbacks nach Nordafrika Matthias Monroy 
- Politik Bundesamt bearbeitet keine Asylanträge von Menschen aus GazaDutzende Untätigkeitsklagen von Geflüchteten aus palästinensischen Gebieten vor deutschen Gerichten Matthias Monroy 
- Digital-Aktionsabo
 6 Monate nd.Digital entdecken
- Kommentare Grenzkontrollen: Gefährliche SymbolpolitikPauline Jäckels über die bundesweiten Grenzkontrollen Pauline Jäckels 
- Kommentare Migrationstreffen: Merz' erfolgreiche InszenierungMatthias Monroy zum Theater um das »Migrationstreffen« Matthias Monroy 
- Politik »Kampf gegen Schleuser trifft Falsche«Mit einem Fonds für Bewegungsfreiheit wollen Initiativen die Grundrechte von Geflüchteten stärken Ulrike Wagener 
- Kommentare Migration: Immer wieder Brandstifter am WerkDer rassistische Kurs der Bundesregierung ist ein direkter Angriff auf ein Drittel der Bevölkerung, meint Ulrike Wagener Ulrike Wagener 
- Politik Afghanistan: Abschiebungen in die MenschenrechtshölleDas neue Tugend-Gesetz macht das Leben in Afghanistan für Frauen unlebbar Cyrus Salimi-Asl 
- Politik Migrationsgipfel – Recht oder rechts?Ampel, CDU und Länder beraten zu Asyl und Sicherheit. Sogar das Grundgesetz steht offenbar zur Debatte Pauline Jäckels 
- Digital-Aktionsabo
 6 Monate nd.Digital entdecken
- Berlin Bezahlkarte in Brandenburg: »Wettbewerb der Schäbigkeit«Nach Einführung in Märkisch-Oderland wird hitzig über die Bezahlkarte für Geflüchtete diskutiert – auch wegen Urteilen in Hamburg und Bayern Patrick Volknant 
- Politik Asylanträge von Palästinensern interessieren Bundesamt nichtLinke, Menschenrechtler und Mediziner üben scharfe Kritik an Untätigkeit der Bundesregierung Matthias Monroy 
- Politik Tunesiens Krieg gegen MigrantenDie Europäische Union unterstützt die tunesische Regierung bei der Flüchtlingsabwehr Matteo Garavoglia, Nissim Gastelli, Tunis / Übersetzung: Cyrus Salimi-Asl 
- Politik Bezahlkarte für Flüchtlinge: Aktivisten schaffen AbhilfeLetzte Woche startete in München eine Aktion, um die Bargeldgrenze für Geflüchtete in Bayern auszuhebeln Rudolf Stumberger 
- Politik Abschiebung wegen Likes im Netz: »Das ist längst gängige Praxis«Ein geplantes Ampel-Gesetz sorgt für Aufregung. Die Juristin Christine Graebsch ordnet ein, was die Neuregelung für Betroffene bedeuten würde Pauline Jäckels